Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


anzugsmomente

gebräuchliche Anzugsmomente Rotax 912 / 914 bei Instandsetzungen


Grundsätzlich gelten für Standardschrauben und Muttern beim Rotax-Motor folgende Anzugsmomente:

Die Teilenummern und Größe der verwendeten Kupferdichtringe findet man hier:
Teilenummern der Kupferdichtringe


MontageortBezeichnungAnzugsmoment NmLoctiteBemerkung
Zylinderkopf

Anzugsreihenfolge
siehe Bild unten
Mutter M81. - alle Gewinde entfetten
2. - nur die Auflageflächen der Hutmuttern fetten
3. - in Schraubfolge mit 10 Nm anziehen
4. - in Schraubfolge mit 30 Nm anziehen
5. - Muttern einzeln um 360° lösen
6. - abschließend mit 10 Nm + 150° anziehen
Das Anbauen und Anziehen eines einzelnen Zylinderkopfes oder einer einzelnen Zylinderkopfmutter ist nicht zulässig.
Die gesamte Prozedur zum Anziehen der Zylinderköpfe ist in der Drehmomentreihenfolge durchzuführen.
neue Anzugsvorschrift für alle Motoren.

Ersetzt alle bisherigen Anzugsvorschriften !

Siehe:
SI-912-025
SI-914-026
SI-912 i-010„
ZylinderkopfMutter M822 bis Gehäuse S/N: 27811
ZylinderkopfMutter M810 Nm + 120° ab Gehäuse S/N: 06.0010
ZylinderkopfZündkerzen20 (NGK / ND)
16 (BRP)
mit Silikon
Wärmeleitpaste einsetzen
siehe:
SI-912-027
SI-912 i-013
SI-914-028
MotorgehäuseVERSCHLUSSSCHRAUBE M16X1,535243
MotorgehäuseHohlschraube M16 X 1,530 Ölrucklaufleitung
MotorgehäuseSchraubstutzen 3/4-16 UNF/ M16 X 1,525243Ölrucklaufleitung
MotorgehäuseMAGNETSCHRAUBE M12X1,525 kein Dichtring!
MotorgehäuseVerschlussschraube Blockierstift
ZYL.SCHRAUBE M8X20
15 mit Kupferdichtring
FreilaufgehäuseSK-MUTTER M34X1,5 HOEHE 8150603
AntriebsradSK-MUTTER M30X1,5 HOEHE 12200648
AnsaugstutzenSK-SCHRAUBE M8X3015243
AuspuffstehbolzenSTIFTSCHRAUBE M8X23/206648
WasserpumpeLAUFRAD15243
MagnetradSK-SCHRAUBE M16X1,5×40ursprünglich 150 Nm
45 Nm + 180°
Konus der Magnetnabe mit Loctite 603 montieren !
ZünderdeckelSK-SCHRAUBE M6X165243
Zündspulenhalter vornZYL.SCHRAUBE M8X1625243bei Haltewinkel
Benzinpumpen-VerschlussdeckelSK-SCHRAUBE M815243914 / 912 iS
ÖlpumpeVERSCHLUSSSCHRAUBE M12X125 Öldruckregelventil
ÖlpumpeSCHLAUCHNIPPEL 13,2/9,515243
ÖlpumpeSCHRAUBSTUTZEN25648
ÖlpumpeÖldruckgeber15243Keller-Geber
ÖlpumpeHOHLSCHRAUBE M10 x 1 x 19 / 3012 Druckölleitungen (auch am Reglerflansch)
ÖlpumpeVERSCHLUSSSCHRAUBE M10X110243Anschluß für Druckölleitung
ÖlpumpeOELFILTERNIPPEL60 zum Ölfilter anschrauben
ÖlbehälterAblassschraube
SK-SCHRAUBE M12X12
25 mit Dichtring P/N 250010
ÖlbehälterRohrbogen / Schlauchsnschluss
Überwurfmutter
25 mit Gabelschlüssel am
Ölbehälterdeckel gegenhalten
ÖlbehälterHOHLSCHRAUBE M10X1X1917 Ölrücklauf 914 von
der Ölpumpe
Ölpumpe/ZylinderkopfTEMPERATURGEBER10243
PropellerwellenlagerSK-SCHRAUBE M7X1615243im Getriebegehäuse
KraftstoffleitungenHOHLSCHRAUBE M8X110 am Vergaser
KraftstoffleitungenHOHLSCHRAUBE M10X115 914
AirboxWIDERSTANDSTHERMOMETER15243
KraftstoffpumpeSK-MUTTER M815243
SchwimmerkammerdeckelABSCHLUSSSCHRAUBE5,5 nur 914
Kraftstoffleitung am VergaserEINSCHRAUBVERSCHRAUBUNG10243
Turbo-ÖlleitungVENTILGEHAEUSE25
Turbo-ÖlleitungHOHLSCHRAUBE M8X1X1710 mit „OIL“ markiert
Ölsumpfgefäß
nur 914
Verschlussschraube mit Sieb20 auch 915 und 916
Kohlebürstenhalter AnlasserKOMBIMUTTER M64
MagnetnabePrerotatorantrieb140648AutoGyro

Zylinderkopf samt Stoßstangen montieren. Dazu Zylinder in die Zentrierung des Kopfes anheben,
Die Auflagefläche der Bundhutmuttern fetten.
Bundmuttern sowie Bundhutmuttern aufschrauben.
Bundmuttern gleichmäßig leicht anziehen (nicht über 10Nm!) bis Zylinderkopf am Zylinder aufliegt.
Zylinderköpfe mit der dafür vorgesehenen Vorrichtung ausrichten und Muttern nach Schraubfolge mit 10 Nm und anschließend nach Schraubfolge mit 30 Nm, anziehen.
Jede Schraubstelle für sich 360° lösen, mit 10 Nm und Drehwinkel 150° nachziehen.

anzugsmomente.txt · Zuletzt geändert: von ralf

© 2025 by    Ralf Kleinjung